Home | Shop | Bullyland

🐾 BULLYLAND: Fantasievolle Welten mit handbemalten Spielfiguren

BULLYLAND steht seit über 50 Jahren für detailgetreue, handbemalte Figuren. Entwickelt in Deutschland, robust im Alltag und perfekt für freies Rollenspiel – ob Tiere, Dinos oder Lieblingshelden.

🗺️ Spielwelten entdecken

  • Waldtiere: Fuchs, Reh & Co. für naturgetreue Szenen.
  • Meereswelt: Delfin, Hai & Freunde für Unterwasserabenteuer.
  • Dinopark: T-Rex, Triceratops & mehr für große Urzeit-Stories.
  • Bauernhof & Haustiere: Kuh, Hund, Katze – klassisches Spielsetting.
  • Pferdewelt: Ponys & Pferde für kleine Reitfans.
  • Safari & Wildtiere: Löwe, Giraffe & Elefant für ferne Länder.
  • Burgen & Ritter: Mittelalterliche Figuren für spannende Abenteuer.
  • Zauberwald & Fantasy: Feen, Elfen & Fabelwesen.
  • Vogelwelt sowie Reptilien & Amphibien für noch mehr Vielfalt.

🛡️ Qualität & Sicherheit

  • Handbemalt mit liebevollen Details
  • Sicherheitsgeprüft nach EU-Normen, CE-gekennzeichnet
  • Langlebig – ideal für Kita, Schule & Zuhause
  • Edutainment: fördert Sprache, Fantasie & Wissensdurst

Lizenzen

Disney, Marvel, DC, Yakari, Unser Sandmännchen – beliebte Helden & Klassiker fürs Rollenspiel.

🎯 Entwicklungsförderung (mit BULLYLAND)

  • Soziales Lernen & Empathie: Fördert Mitgefühl durch Rollenübernahme (Helfen, Trösten, Versorgen) und Perspektivwechsel im Spiel.
  • Sprache & Kommunikation: Stärkt Wortschatz & Ausdruck durch Benennen von Tieren/Handlungen, Dialoge zwischen Figuren und Nacherzählen von Szenen.
  • Fantasie & Kreativität: Fördert freies Erfinden durch offene Spielwelten, kombinierbare Sets und detailreiche, handbemalte Figuren.
  • Feinmotorik & Hand-Auge-Koordination: Trainiert präzise Bewegungen durch Greifen, Positionieren und Arrangieren kleiner Szenen & Accessoires.
  • Kognition & Problemlösen: Fördert Denken in Ursachen–Wirkungen durch Planen von Handlungssequenzen, Sortieren/Klassifizieren (Arten, Lebensräume).
  • Weltwissen & Naturkunde: Erweitert Sachwissen durch realistische Tierarten, Lebensraum-Bezüge und fachliche Gesprächsanlässe.
  • Selbstvertrauen & Verantwortung: Stärkt „Ich kann das!“ durch selbstinitiierte Spielideen und sichtbare Erfolge.