Abenteuer Natur: Spielerisches Entdecken mit Lernspielzeug von Guidecraft, TickiT, TheZooFamily und Kidywolf

Naturerlebnis für kleine Entdecker: Lernspielzeug für Abenteuer im Freien

Kinder lernen am besten durch Erlebnisse in der Natur – wenn die natürliche Welt zu ihrem Lehrer wird. Draußen sammeln Kinder unvergessliche Eindrücke: Sie spüren matschige Erde unter den Füßen, hören Blätter im Wind rascheln und beobachten Käfer im Laub. Solche Naturerlebnisse wecken in Kindern Neugier und Staunen, fördern selbständiges Spielen und inspirieren kreatives Denken. In diesem Blog stellen wir Lernspielzeuge vor, die Kindern helfen, die Wunder der Natur spielerisch zu entdecken. Eltern und Pädagogen finden hier praxisnahe Tipps, wie sie mit einfachen Hilfsmitteln und naturinspiriertem Spielzeug kleine Forscher auf große Abenteuer schicken können. Ob im Waldkindergarten, Schulgarten oder im heimischen Park – diese Ideen machen Lust aufs Draußensein und sorgen dafür, dass Kinder denken: “Wow, das hätte ich nicht erwartet!”

-10%
Treasure Tubes
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Guidecraft Treasure Tubes

Ursprünglicher Preis war: 60,00 €Aktueller Preis ist: 53,95 €.
-11%
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Guidecraft Treasure Blocks

44,95 

Schätze sammeln: Naturmaterialien entdecken und bewahren

Kinder lieben es, natürliche “Schätze” zu sammeln – ob bunte Blätter, besondere Steine oder winzige Käfer. Spielzeuge wie Guidecraft Treasure Tubes und Treasure Blocks helfen, solche Fundstücke aufzubewahren und zu erforschen. Sie bestehen aus transparenten Röhren bzw. Rahmen mit Fenster, in die Kinder ihre Entdeckungen legen können. Die Behälter sind robust und haben abnehmbare Deckel, sodass Kinder Blätter, Eicheln oder kleine Spielzeuge sicher einschließen und wieder herausnehmen können. Durch die klaren Sichtfenster lassen sich die Objekte von allen Seiten betrachten – ideal, um Strukturen und Farben genau zu inspizieren. Noch spannender wird es, wenn man mehrere Röhren stapelt oder Treasure Blocks wie Bausteine zu kleinen “Museen” aufbaut. So entsteht ein individueller Naturschatz-Turm, den Kinder stolz präsentieren.

Neben dem Spaß am Sammeln fördern diese Spielzeuge auch die Wahrnehmung: Kinder beginnen, im Alltag bewusster nach Schönheiten der Natur zu suchen – dem perfekt geformten Kiesel oder der Feder am Wegesrand. Die Natur ist voll von Formen, Mustern und Farben, die Kinder faszinieren und zu kreativem Ausdruck anregen. Indem wir ihnen erlauben, solche Fundstücke zu behalten, zeigen wir Wertschätzung für ihre Neugier. Wichtig ist dabei, nur abgefallene und reichlich vorhandene Materialien zu sammeln, um der Natur nicht zu schaden. Ob im Wald oder im eigenen Garten – kleine Schatzsucher werden staunen, was es alles zu entdecken gibt!

Auch klassische Lupen aus Naturmaterial sprechen Kinder an. Die TickiT Wooden Hand Lens zum Beispiel hat einen glatten Holzrahmen und zwei Kunststofflinsen (2x und 3x Vergrößerung). Schon Einjährige können diese leichte Handlupe halten und damit z.B. einen Marienkäfer beobachten. Holz fühlt sich warm und natürlich an – perfekt für kleine Entdeckerhände. Durch solche einfachen Werkzeuge lernen Kinder, genau hinzusehen und wissenschaftliche Neugier zu entwickeln. Sie erkennen die minutiösen Details der Natur, etwa die feinen Härchen auf einem Blatt oder die Facettenaugen einer Fliege, und entwickeln dabei Achtung vor dem kleinsten Lebewesen.

Forscher-Aufgabe: Machen Sie mit Ihrem Kind ein “Lupen-Abenteuer”: Legen Sie eine Plane im Garten aus und sammeln Sie verschiedene kleine Dinge (Krümel, Sand, Blütenblätter). Nun darf das Kind mit der Lupe “auf Safari” gehen und die Gegenstände suchen und identifizieren. Mit farbigen Lupen – zum Beispiel dem TickiT Rainbow Magnifiers Set in sechs Farben – macht das gleich noch mehr Spaß. Diese bunten Handlupen (3-fach Vergrößerung) sind perfekt für Kinderhände und regen zum Rollenspiel an: Heute vielleicht als Tierforscher mit grüner Lupe unterwegs, morgen als Detektiv mit blauer Lupe auf Spurensuche!

Tipp: Verbinden Sie das Sammeln mit kleinen Aufträgen oder Fragen. Zum Beispiel: “Welche fünf Dinge in verschiedenen Grüntönen kannst du finden?” – Ausgestattet mit Regenbogen-Sammeldosen wie den TickiT Rainbow Viewers (sechs durchsichtige Dosen mit Lupendeckel) wird daraus ein Spiel, Farben und Formen gezielt zu suchen. Die bunten Deckel dieser Dosen haben eine 6 cm große Lupe (3-fache Vergrößerung), durch die Kinder ihre Funde direkt genauer betrachten können. Die farbigen Deckel sorgen für zusätzlichen Reiz: Ein grünes Blatt sieht durch das rote Fenster plötzlich ganz anders aus. Gleichzeitig gehen die knalligen Dosen im Gelände nicht verloren. Solche Regenbogen-Beobachtungsbehälter laden Kinder ein, Naturmaterialien sicher aufzubewahren, zu sortieren und mit anderen Kindern zu tauschen – eine tolle Vorbereitung auf kleine Forscherausstellungen im Kindergarten oder Zuhause.

Mikrokosmos erkunden: Lupe, Kaleidoskop & Co. für neugierige Augen

Kinder sind von Natur aus Wissenschaftler. Sie hocken fasziniert über einem Ameisenhaufen oder staunen über die Adern eines Blattes. Mit den richtigen Werkzeugen können sie diese Mikrowelt noch besser erkunden. Lupen und Vergrößerungsgläser gehören dabei zur Grundausstattung kleiner Forscher. Besonders praktisch sind robuste Modelle wie die Guidecraft All-Weather Lupen – diese sind aus bruchsicherem Material gefertigt und für den Außeneinsatz konzipiert. Es gibt sie im Set, zum Beispiel als 2er-Set Zwei-Hand-Lupe mit großem Glas, das beidseitige Griffe für kleine Hände hat. Damit können Kinder einen Käfer ganz genau betrachten, ohne wackelige Fingerabdrücke auf der Linse. Für Gruppen eignen sich Sets mit vier wetterfesten Handlupen, sodass Geschwister oder Freunde gemeinsam auf Insektensafari gehen können. Diese Lupen bieten 5-fache Vergrößerung und liegen dank rutschfester Griffe gut in der Hand – so wird die Beobachtung zum echten Experiment und schult die Feinmotorik.

*Noch spannender wird’s mit einem Kaleidoskop für draußen. Guidecrafts All-Weather Kaleidoscope Loupes kombinieren Vergrößerung mit fantasievollen Spiegeleffekten. Sie haben zwei Linsenarten im Set, die Kinder die Welt “verzerrt” und multipliziert sehen lassen. Schauen sie damit auf eine Blume, scheint plötzlich ein ganzes Blumenmeer vor ihnen zu liegen – ein faszinierendes Spiel mit Symmetrie und Muster! Diese stabilen Kaleidoskop-Lupen laden ein, Bekanntes neu zu entdecken, und inspirieren Kinder, ihre Umgebung mit anderen Augen zu sehen. Derartige Erlebnisse schulen nicht nur die Beobachtungsgabe, sondern wecken auch Kreativität und Vorstellungskraft, wenn Kinder beschreiben, was sie in den Kaleidoskop-Mustern erkennen.

Kleine Forscherlabore: Licht, Farbe und leuchtende Experimente

Nicht nur Lebewesen, auch Licht und Farbe bieten Kindern spannende Entdeckungen in der Natur. Denken wir an das regenbogenfarbene Schillern einer Seifenblase in der Sonne oder an den Tanz von Licht und Schatten unter Bäumen. Einige Lernspielzeuge greifen dieses Thema gezielt auf. Transparente Farbtafeln wie das Set TickiT Easy Hold Colour Panels enthalten rote, gelbe und blaue Acrylscheiben in Holzrahmen. Hält das Kind zwei davon übereinander, mischen sich die Farben und neue Farbtöne entstehen. So verstehen Kinder spielerisch die Grundlagen der Farblehre. Die robusten Griffe ermöglichen auch den Einsatz draußen: Man kann durch die bunten Scheiben in die Natur schauen und erhält einen “magischen Filter” auf die Umgebung. Plötzlich ist der Himmel durch die blaue Scheibe violett, oder die Wiese leuchtet durch die gelbe Scheibe orange. Diese veränderte Perspektive fördert die Vorstellungskraft und schult das Auge für Details – die Welt sieht mit jedem Panel anders aus! Auf einem Leuchttisch oder gegen die Sonne gehalten, werden die Farben besonders kräftig. Schon Kleinkinder ab 12 Monaten können mit den bruchsicheren Tafeln sicher hantieren.

Einen weiteren Sinn – nämlich das Tasten und Hören – sprechen Glow Panels und Glitzer-Panels an. Die TickiT Easy Hold Glow Panels enthalten farbige Flüssigkeiten, die im Dunkeln leuchten. Nach ein paar Minuten im Sonnenlicht laden sie sich auf und scheinen dann bis zu 6 Stunden magisch weiterzuglühen. Kinder können die Tafeln drehen und wenden: Das flüssige Innenleben bewegt sich in Mustern und wirbelt beim Schütteln – fast wie leuchtende Lavalampen im Mini-Format. Solche Sinneserfahrungen begeistern vor allem jüngere Kinder und erweitern ihre Beschreibungslust: Begriffe wie “wirbeln”, “schimmern” oder “magisch” kommen ins Spiel. Gleichzeitig vermitteln die Glow Panels naturwissenschaftliche Phänomene wie Phosphoreszenz (Nachleuchten) auf kindgerechte Weise. Ähnlich faszinierend sind Glitter Panels mit funkelnden Partikeln in Flüssigkeit – schüttelt man sie, funkelt es wie ein Sternenhimmel. Diese Effekte kann man wunderbar mit Naturereignissen verbinden: “Schau mal, das glitzert wie der Schnee in der Sonne!” Solches Spielzeug steigert die sinnliche Wahrnehmung und lädt zum ruhigen Beobachten ein – eine willkommene Auszeit nach wildem Herumtoben draußen.

Rainbow Blocks
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Guidecraft Rainbow Blocks mit Füllung

ab 35,95 
-14%
Rainbow Blocks
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Guidecraft Rainbow Blocks

ab 23,95